Einen rundum gelungenen Auftakt ins Jubiläumsjahr feierte die Narrengilde Schussentäler Reute am Dreikönigstag
mit ihrem Ehrengastempfang im katholischen Gemeindehaus in Reute: Nach der kurzweiligen und humorvollen Führung
durch die Ausstellung "50 Jahre Narrengilde Schussentäler Reute" im Pfarrhaus Reute durch Stadtarchivar
Michael Barczyk folgte im Saal des Gemeindehauses die Begrüßung der geladenen Gäste durch Gildemeisterin Sonja Münsch.
Nach ihrem kurzen Rückblick über die 50-jährige Vereinsgeschichte traten mit Bürgermeister und
Schirmherr Roland Weinschenk, Ortsvorsteher Lothar Grobe und Schwester Paulin,
Generaloberin des Klosters Reute die ersten Festgäste ans Rednerpult.
Foto: Bürgermeister und Schirmherr Roland Weinschenk mit Gildemeisterin Sonja Münsch
Foto: Generaloberin, Schwester Paulin Link mit Gildemeisterin Sonja Münsch
Nach einem kurzen Intermezzo der Reutener Schnurrermusik folgte die Begrüßung durch Charlie Maier,
Narrenmeister und Präsident des Alemannischen Narrenrings (ANR) und die Verleihung der ANR-Orden
an verdiente Reutener Narren, die wir in separaten Berichten einzeln vorstellen.
Foto: v.l.n.r. hintere Reihe: Anne Mayer, Jörg Horvat, Andrea Kesenheimer, Uschi Madlener, Rainer Baur, Conny Baur,
Michael Hegele und Manfred Borsutzky
vordere Reihe: Lisa Kesenheimer und Volker Knörle
Es folgte die Begrüßung der Ehrennarren des ANR sowie der Vertreterinnen und Vertreter der Patenzünfte Bergatreute,
Schindelbach-Zollenreute, Haidgau, Michelwinnaden und Ringschnait.
Im Anschluss begrüßte Sonja Münsch die Vorstände der befreundeten örtlichen Vereine und ehrte das
Arbeitsteam um Büttel Volker Knörle für den Einsatz bei der Gestaltung der Ausstellung.
Die Schnurrermusik beendete den Nachmittag mit einer gekonnten Darbietung ihres musikalischen Könnens.
|